Mit Canbus-LED bezeichnet man Auto-LED-Beleuchtung die keinen Fehlermeldung im Board-Computer des Autos verursachen.
Im Grunde verbrauchen LED-Lampen nur einen Bruchteil des Stroms als herkömmliche Glühlampen, deshalb werden LEDs häufig als defekte Lampe vom Bord-Computer erkannt.
Um diese Fehlermeldung dennoch umgehen zu können, werden zusätzlich Widerstände bei den LED-Lampen verlötet die im Grunde als zusätzlicher Verbraucher eingesetzt werden. Dadurch wird mehr Strom verbraucht aber es tritt häufig die Fehlermeldung auch nicht mehr auf.
Gute Canbus LED-Lampen kosten in der Regeln auch ein um ca. 2-3 Euro teuere als normal LED-Lampen, da es nicht nur zusätzliche Widerstände verwendet werden, sondern auch die Platine muss der zusätzlichen Wärme der Widerstände stand halten.