LED Innenraumbeleuchtung

LED Trano Innenraumbeleuchtung FAQ

Wie gehe ich beim einsetzen der Trano LED Innenraum Lampen vor?
Die Trano LED Innenraumbeleuchtung können gegen herkömmliche Lampen einfach ausgewechselt werden. Bitte achten Sie beim Wechseln der LED Lampen darauf dass die Zündung aus ist um beim einsetzen keinen Kurzschluss zu verursachen. Um die Lampen beim Einsetzen nicht zu beschädigen setzen Sie bitte die Lampen behutsam ohne Gewalteinwirkung ein.

Die LED Lampe leuchtet nach dem einsetzen nicht.
Bitte überprüfen Sie folgende Punkte:
– Ist die Sicherung noch ganz?
– Bitte setzen Sie die Lampe (bei T10 oder Soffitte) anders herum ein.
– Überprüfen Sie mit einer anderen funktionierenden Lampe ob diese in der gleichen Fassung leuchtet, oder ob das Problem an der Fassung liegt.
– Bitte reinigen Sie die Kontakte bei der Fassung.
– Handelt es sich um T10 oder T5 Lampen?
In seltenen Fällen sind die Kontakte der Fassung falsch angeordnet so das Plus und Minus gegenüber liegen. Da die Lampe jedoch Plus und Minus nebeneinander voraussetzt, würde sonst zum einen Kurzschluss führen. Im Diesem Fall können jeweils ein Kontakt auf gegen überliegender Seite mit Nagellack isoliert werden um dieses Problem zu beseitigen.

Die LED Lampe blinkt einmal auf und dann leuchtet nicht mehr.
Bitte beachten Sie dass die Trano LED nur für Innenraumbeleuchtung konzipiert sind und für Außenbeleuchtung nicht geeignet sind. In seltenen Fällen tritt dieses Phänomen auch in der Innenraumbeleuchtung auf (Kofferraum, Fußbodenbeleuchtung). Dies liegt an der Auto Elektronik, weil diese die LED Lampen durch deren geringen Stromverbrauch als defekt erkennen und dadurch die Spannung zufuhr wieder deaktivieren. Trano LED haben einen Canbus Widerstand um diesen Fall entgegen zu wirken, dennoch kann in seltenen Fällen dieser nicht ausreichen.

Die Dimm Funktion funktioniert nicht.
Da die LED Lampen im Gegensatz zur Glühlampen nur bei einer bestimmten Spannung leuchten, schalten sich diese beim dimmen früher ab. Dadurch funktioniert die Dimm Funktion nur zum Teile ca. 100-60 bei LEDs bis diese sich abschalten.

LED Lampen glühen leicht nach dem diese sich abgeschaltet haben.
Dieses Problem tritt in den seltenen Fällen auf und liegt daran dass die Auto Elektronik den Strom nicht zur 100% abschaltet. Da die LEDs sehr sparsam im Verbrauch sind, können diese bereits bei geringen Stromfluss bereits leuchten. Hier kann lediglich ein zusätzlicher Canbus Widerstand das Problem lösen.

Können die LED die Autoelektronik beschädigen?
Nein, weil die Auto Elektronik ist für normale Glühbirnen ausgelegt die um ein vielfaches an Strom verbrauchen und sehr heiß werden dürfen. Die Trano LEDs hingegen verbrauchen einen Bruchteil an Strom und werden lauwarm im Betrieb.

Die LED Lampen flackern.
Das flackern der Lampen geht nicht von LED-Lampen sondern von der Auto Elektronik hervor. Grund dafür liegt daran dass die LED-Lampen sehr wenig verbrauchen so dass die Auto Elektronik damit nicht zurechtkommt. Die Elektronik riegelt den Strom wieder ab weil es davon ausgeht dass es doch kein Verbraucher (Lampe) dran hängt und gibt erneut frei um erneute Prüfung durch zu führen.
Dabei entsteht das flackern der LED.
Um diese Problematik eindämmen zu können besitzen alle Trano LED-Lampen CanBus 2 Bauelement, dennoch kann es bei wenigen Auto Modellen zur der oben geschilderten Problematik kommen.
Lösung Vorschlag:
1. Überprüfen Sie bitte ob die Kontakte gut anliegen und das Flackern nicht eher durch einen Wackelkontakt entsteht während der Fahrt.
2. Fragen Sie bei Ihrer Werkstatt ob die Auto Elektronik auf LED Modus möglich ist umzustellen.
3. Bitte reinigen Sie die Kontakte bei der Fassung.
4. a. Falls Punkt 1. , 2. und 3. nicht helfen, dann erfordert die LED Lampe eine zusätzlichen CanBus Widerstand dass parallel zur Lampe eingebaut werden soll. Bitte achten Sie hierbei dass der Wiederstand den Sie einbauen nicht zu gering auspfählt um möglichst hohe Hitzeabstrahlung zu vermeiden.
4.b. Ggf. Kann auch gegen eine andere LED Lampen mit mehr verlöteten SMDs umgetauscht werden. Den durch mehr SMDs wird die Lampen nicht nur deutlich heller sondern auch der Verbrauch wird entsprechend angehoben so dass es eventuell für die Auto-Elektronik ausreichend sein könnte.

Schreibe einen Kommentar